Beschreibung

Anaheim ist vielleicht die beste Chilisorte zum BBQ.
Begonnen hat die Geschichte der Anaheim Chili in New Mexiko, wo der Agrarwissenschaftler Dr. Fabian Garcia diese Chili züchtete. Um 1900 stabilisierte er die „NuMex Sorte 9 mit ihren größeren Chilischoten. Von ihr stammt die legendäre Anaheim Chili ab. Emilio Ortega besorgte sich die Samen dieser neuen Chili und pflanzte sie auf Feldern rund um die kalifornische Stadt Anaheim an. Die Menschen dort waren schnell begeistert und liebten es, diese erstklassige Chili zu rösten, zu befüllen und zu grillen. Viele der Anaheimer waren damals Deutsche. Um 1860 zog es etliche Bayern von Rothenburg ob der Tauber nach Kalifornien. In der Nähe des Santa Ana Flusses im Westen der USA siedelten sie und nannten es ihr neues „Heim an der Ana“ – Anaheim.
Die Früchte der Anaheim Chili werden etwa 20 cm lang, haben festes und dickes Paprikafleisch und schmecken sowohl grün als auch rot. Ihre Schärfe ist mild. Zwischen kaum wahrnehmbar bis zum Schärfegrad 4 ist vieles möglich. Es hängt von der Pflanze und den Anbaubedingungen ab, welche Schärfe die Früchte letztendlich entwickeln. Haben die Pflanzen wenig Stress durch Fressfeinde, Feuchtigkeit und Nachbarpflanzen und Erschütterungen bleiben die Schoten mild.
Chili gehören zur Familie der Nachtschattengewächse, ebenso wie Kartoffeln oder Tomaten. Alle Chilisorten stammen aus Mittel- und Südamerika. Erst als die Neue Welt 1492 entdeckt wurde, verbreitete sich Paprika und Chili in den nächsten einhundert Jahren auf sämtlichen warmen Kontinenten.
In Deutschland kam die Chili von Spanien aus erst relativ spät zu uns. Franzosen hielten nichts von der Schärfe, welche die Kirche ebenfalls verteufelte. So mussten Chilis als Paprika getarnt über Jahre hinweg ihren Weg durch Ungarn nach Deutschland nehmen. Dies dauerte ein paar Jahrzehnte länger. Italiener hatten bis dahin schon längst Chili und Peperoncini in ihre Küche integriert.
Zusammenfassung
Name: | Anaheim |
Typ: | Chili |
Standort: | Gewächshaus, Freiland, Kübel |
Reifezeit: | 95 Tage; spät |
Wuchshöhe: | bis 120 cm |
Fruchtfarbe: | grün bis rot |
Fruchtform: | länglich |
Fruchtgröße: | bis 20 cm |
Geschmack: | süßlich, leicht würzig |
Schärfegrad: | 0 – 3; 500 – 1500 Scoville |