Daten und Zahlen

Unser Platzangebot ist begrenzt. Darüber hinaus wollen wir ja auch genügend Platz zum Schmökern bieten. Aus diesem Grund – und auch mit Blick auf unsere Finanzierung (siehe unten) – versuchen wir, unseren Buchbestand bei circa 10.000 Büchern zu halten. Davon sind etwa 7.000 Kinder- und Jugendbücher und 3.000 Romane und Sachbücher für Erwachsene. Diese Verteilung entspricht auch in etwa der Ausleihquote von 75% bei Kinder- und Jugendlichen und 25% bei Erwachsenen.

10.000 Bücher

Jährlich mehr als 450 neue Bücher

Jedes Jahr geben wir in etwa 6.000 Euro für neue Bücher aus. Das entspricht gut 450 Büchern und Zeitschriften. Zusätzlich erhalten wir auch Buchspenden, welche wir in die Bücherei aufnehmen. Voraussetzung: sie passen in unseren Bestand. Um die Obergrenze von 10.000 zu halten, müssen wir dann auch wieder Bücher aussortieren. Hierbei orientieren wir uns an der Zahl der Ausleihen und am Erscheinungsdatum des Buches. Daraus lässt sich einfach errechnen, dass wir kaum Bücher im Bestand haben, die älter als zwanzig Jahre sind. Wir haben allerdings sowohl im Kinder- und Jugendbereich, als auch bei den Erwachsenen einen Bereich mit „Klassikern“ eingerichtet für die Bücher, die wir unabhängig von ihrer aktuellen Beliebtheit weiterhin anbieten wollen.

Von den gut 5.600 Einwohnerinnen und Einwohnern in der gesamten Marktgemeinde Thalmässing zählen rund 20% zu unseren treuen Kunden! Diese stolze Zahl zeigt: auch in unserer digitalisierten Welt hat das Buch noch einen enormen Stellenwert!
Von den rund 18.000 Ausleihen pro Jahr werden gut 13.000 von Kindern und Jugendlichen vorgenommen, knapp 5.000 von Erwachsenen.

Über 1.250 angemeldete Leserinnen und Leser,
18.000 Ausleihen pro Jahr

24 ehrenamtliche Mitarbeitende,
mehr als 2.000 ehrenamtliche Stunden / Jahr

Wir sind aktuell 24 Mitarbeitende, welche unsere Ausleihtermine besetzen und unsere zahlreichen zusätzlichen Aktivitäten planen und betreuen.
Die Ausleihtermine beschränken sich nicht nur auf die 3 Termine der allgemeinen Öffnungszeiten. Wir bieten zusätzliche Zeiten an für Vorschulkinder der beiden Thalmässinger Kindergärten und Schulkinder der ersten und zweiten Klassen der Grundschule Thalmässing, sowie Bücherkisten für die Vorschulkinder von Eysölden. All das kann nur durch den Einsatz von vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern geleistet werden, denen an dieser Stelle unser größter Dank gebührt!

Hauptfinanzier unserer Bücherei ist die Marktgemeinde Thalmässing, ohne die unser umfangreiches Angebot nicht möglich wäre.
Außerdem erhalten wir jedes Jahr einen staatlichen Zuschuss. Dieser wird nach der sogenannten „Ausleihquote“ berechnet, dem Verhältnis von Ausleihen pro Jahr zum Bücherbestand. In unserem Fall ist die Ausleihquote also 1,8 (jährliche Ausleihen 18.000 / Bücherbestand 10.000). Eine Ausleihquote größer als 1 wird als gut betrachtet und führt zu einer entsprechen-den finanziellen Förderung.
Wichtig dabei: jede Verlängerung zählt als eine Ausleihe! Daher ist es für uns wichtig, dass Bücher, welche über die regulären 4 Wochen hinaus ausgeliehen werden, auch verlängert werden!

Finanzierung

Rundgang