Beschreibung


Refugee ist besser bekannt als Pintobohne oder auch Wachtelbohne.
Zu dieser Gruppe gehören auch Oregon Giant und die Schweizer Weinländerin, Scotia und Tennessee Wonder.
Pintobohnen sind eine Kulturbohne, also ein durch Landwirtschaft kultiviertes Produkt.
Die wilde Stammform dieser Bohnen lässt sich in Südamerika als Phaseolus aborigineus verorten. Derartige Pflanzen kannte man beispielsweise in Peru bereits 6000 Jahre vor Christi Geburt.
Die Bohnen waren das Grundnahrungsmittel der Ureinwohner Nord- und Südamerikas. Besonders bei den Inkas kam ihnen große Bedeutung zu, sie waren das Grundnahrungsmittel der „einfachen“ Bevölkerungsschichten.
Als gemusterte Bohne ist sie optisch auffällig, aber sie hat einen hohen Ertrag. Sie ist eine der besten Buschbohnen ihrer Art.
Die Pflanzen werden etwa 15 cm groß und produzieren rosa Blüten. Die Hülsen liefern jeweils 5 bis 6 Samen. Die Pflanzen sind extrem empfindlich gegenüber Witterungseinflüssen und verlangsamen oder beschleunigen ihre Reifung, um sie zu bewältigen.
Die trockene Bohne kann in Rezepten wie mexikanische Pinto-Bohnen verwendet werden. Sie ergibt auch eine leckere Bohnenpaste.
Zusammenfassung
Name: | Refugee |
Typ: | Buschbohne |
Standort: | Sonne, Halbschatten |
Lebensform: | einjährig |
Wuchshöhe: | 15 cm |
Verwendung: | Gemüse |
Verwendbare Teile: | Hülsen, getrocknete Kerne |