Beschreibung

Die Heimat der Ananastomate ist wohl Kentucky in den USA, von wo aus sie um 1950 nach Europa gebracht wurde. Seitdem hat sie sich zu einem wahren Klassiker in unseren Hausgärten entwickelt. Auch neuere Züchtungen der Ananastomate sind samenfest. Ananastomaten gehören zu den Fleischtomaten. Das Fruchtgemüse ist flachrund, also breiter als hoch, und ein wenig gerippt. Ananastomaten reifen ab Anfang August aus und zählen daher zu den spät reifen Tomatensorten. Bei Vollreife werden die Früchte sehr weich und müssen rasch verzehrt werden. Noch nicht ganz ausgereifte Früchte schmecken übrigens auch sehr gut und können länger gelagert werden. Ananastomaten besitzen einen insgesamt sehr fruchtigen, an Ananas erinnernden, süßen und milden Geschmack. Die dunklen und grünen Sorten der Ananastomaten erfrischen zudem mit etwas Säure. Im Allgemeinen besitzen sie nur wenige Samen in ihren bis über einem Kilogramm schweren Früchten.
Ananastomaten lieben Wärme und passen daher am besten ins Gewächshaus. Sie gelten manchmal als Mimosen unter den Tomatensorten, da sie ohne ausreichend Schutz und Wärme nur wenige Früchte tragen. Die Ananastomate erzieht man am besten eintriebig und entfernt konsequent die Geiztriebe in den Blattachseln. An einer Rispe wachsen in der Regel nur 3 – 4 Tomaten. Auf Grund des hohen Fruchtgewichtes sollten die Rispen einzeln angebunden oder gestützt werden. Im Gewächshaus erreichen die Pflanzen im Schnitt 1,60 bis 1,80 Meter an Höhe. Fürs Freiland eignen sich Ananastomaten aus Erfahrung eher weniger, denn sie sind nicht so krankheitsresistent wie Freilandsorten. Sie sollten dort mindestens einen Regenschutz oder, im Topf, einen geschützten Ort an der Südwand erhalten.
Zusammenfassung
Name: | Ananastomate |
Typ: | Fleischtomate |
Wuchsform: | Stabtomate |
Standort: | Gewächshaus, Freiland, Kübel |
Reifezeit: | 70 – 80 Tage; spät |
Wuchshöhe: | bis 180 cm |
Fruchtfarbe: | gelb oder mehrfarbig |
Fruchtform: | flachrund, gerippt |
Fruchtgröße: | 10 – 15 cm |
Fruchtgewicht: | 500 – 1.000 g |
Geschmack: | fruchtig, süß mit Ananasaroma |
Ertrag: | hoch |