Beschreibung
Die San Marzano ist eine alte Tomatensorte aus Kampanien in Italien. Sie wurde nach dem Ort San Marzano sul Sarno bei Salerno benannt, wo sie zum ersten Mal gezüchtet wurde. Die Wuchshöhe der San-Marzano-Pflanze beträgt 1,5 bis 2m. Die Tomatenpflanzen sind resistent gegen die einschlägigen Tomatenkrankheiten und gelten als sehr kräftig. Die Früchte sind länglich, dunkelrot und werden auch als Flaschentomaten bezeichnet. Sie zeichnen sich durch ein intensives und fruchtiges Aroma aus und werden häufig für die Herstellung von Ketchup und Tomatenmark verwendet. Das Gewicht der Früchte liegt bei ungefähr 90 Gramm, und sie werden rund zwölf Zentimeter lang. Die Fruchtreife beginnt Ende Juli und endet im späten Oktober. San-Marzano-Tomaten reifen in Schüben, weshalb sie etliche Male von Juli bis Oktober geerntet werden.
Noch vor wenigen Jahren war die San-Marzano-Tomate vom Aussterben bedroht. Die Ursache dafür gründet sich auf ihrer zarten Beschaffenheit, die eine industrielle Verarbeitung unmöglich macht. Die Früchte dieser Tomatenpflanze müssen daher sehr aufwändig handgeerntet und verpackt werden.

Dies stellt ein wesentliches Qualitätsmerkmal dar, aufgrund dessen die Tomaten aber geschmacklich und in ihrer Konsistenz geschont werden. Ein Wandel setzte mit dem aufkommenden Slow Food ein. Seitdem setzen immer mehr Bauern und Verbraucher – darunter auch Spitzenköche – auf die San-Marzano-Tomate.
Zusammenfassung
Name: | San Marzano |
Typ: | Salattomate |
Wuchsform: | Stabtomate |
Standort: | Gewächshaus, Freiland, Kübel |
Reifezeit: | 60 – 80 Tage; eher spät |
Wuchshöhe: | bis 200 cm |
Fruchtfarbe: | rot |
Fruchtform: | länglich oval |
Fruchtgröße: | 10 -12 cm |
Fruchtgewicht: | bis 90 g |
Geschmack: | intensiv fruchtig |
Ertrag: | hoch |