Michael Rasche – „Bekenntnisse – Auflösung eines katholischen Lebens“

Mittwoch, 13. November 2024 im Feuerwehrhaus Thalmässing.

Veröffentlicht am

“Es genügte mir nicht, das Christentum zu leben. Ich wollte es auch verstehen. Vielleicht war das mein Fehler.”

Michael Rasche war katholischer Priester und Professor für Philosophie. Als Seelsorger hat er Sterbende begleitet und Kinder getauft, an der Universität hat er über die Kirche geforscht, gelesen und nachgedacht. Er wollte die Kirche tiefer verstehen, ihre Lehre, ihre Strukturen, ihre Menschen, ihre Krise.

Doch je mehr er verstand, desto mehr löste sich das auf, woran er geglaubt hatte.
Michael Rasche entschied sich schließlich, dieses katholische Leben hinter sich zu lassen und zu heiraten.

In diesem Buch erzählt Michael Rasche seine katholische Geschichte – eine spannende Entdeckungsreise im Inneren der Kirche, die dem auf den Grund geht, warum die Kirche so ist, wie sie ist, und warum sie sich aus der Krise nicht befreien kann.

Quelle: https://michaelrasche.eu/michael-rasche/publikationen/bekenntnisse/


Es war eine bemerkenswerte Veranstaltung. Rund 150 Gäste drängten sich im Thalmässinger Feuerwehrhaus, um „ihren früheren Pfarrer“ zu erleben, und mit ihm im Anschluss an die Lesung zu diskutieren.

Michael Rasche bei seiner Lesung im Feuerwehrhaus in Thalmässing