Stangenbohne Blauhilde

Blauhilde ist eine Stangenbohne mit blauvioletten Hülsen, welche sich beim Kochen grün färben.

Veröffentlicht am

Beschreibung

Diese Stangenbohne trägt extrem lange, blauviolette Hülsen, die sich beim Kochen grün färben.

Blauhilde ist eine äußerst robuste Sorte und bringt auch unter widrigen Umständen reiche Ernten. Der Geschmack ist kräftig aromatisch. Dank ihrer Farbe lassen sich die Bohnen sehr gut ernten, da sie sich vom Laub der Pflanzen gut abheben.

Blauhilde gehört zu den späten Stangenbohnen und trägt bis Oktober, so dass man sie gut in Kombination mit frühen Sorten anpflanzen kann, um eine lange Bohnensaison zu haben.

Blauhilde wird bis zu 3 m hoch und benötigt ein Spalier. Sie gedeiht auch in großen Kübeln gut.

Zusammenfassung

Name:Blauhilde
Typ:Stangenbohne
Aussaat:ab Mitte Mai direkt draußen
Standort:Sonne
Pflege im Beet:Schwachzehrer, nur mäßig düngen
Lebensform:einjährig
Wuchshöhe:300 cm
Verwendung:Gemüse
Erntezeit:Juli bis Oktober
Die wichtigsten Daten zur Blauhilde