Cherrytomate – Mirabelle

Die Mirabelle ist eine niedrig wachsende Stabtomate mit kleinen leuchtend gelben Früchten. Sie soll aus Deutschland oder Frankreich stammen.

Veröffentlicht am

Beschreibung

Mirabelle

Die Mirabelle ist auch als Stachelbeertomate bekannt. Es ist eine niedrig wachsende Stabtomate mit kleinen leuchtend gelben Früchten. Sie soll aus Deutschland oder Frankreich stammen. Leider ist mir nichts Genaues bekannt.

Die Pflanzen haben normal- blättriges Laub und werden nur etwa 100 cm hoch. Deshalb sollten sie mehrtriebig gezogen werden. Die frühe Sorte benötigt nach der Blüte nur 50 bis 60 Tage, um reif zu werden.

An stark verzweigten Rispen, wachsen massenhaft kleine ovale Kirschtomaten heran. Die Früchte haben eine winzige Spitze, 2 Fruchtkammern und eine leichte Maserung, wie man sie von Stachelbeeren kennt. Die Cherrytomaten erreichen eine Größe von 2 bis 3 cm und wiegen meist weniger als 15 g. Das saftige Fruchtfleisch ist von einer weichen aber nicht ganz platzfesten Haut umgeben. Der Geschmack ist fruchtig, mild und angenehm süß.

Zusammenfassung

Name:Mirabelle, Stachelbeertomate
Typ:Kirschtomate
Wuchsform:Stabtomate
Standort:Gewächshaus, Freiland, Kübel
Reifezeit: 50 – 60 Tage; früh
Wuchshöhe: 100 cm
Fruchtfarbe:gelb
Fruchtform:rund
Fruchtgröße:2 – 3 cm
Fruchtgewicht:bis 15 g
Geschmack: fruchtig, mild, süß
Ertrag: sehr hoch
Die wichtigsten Daten zu Mirabelle (Stachelbeertomate)