Paprika Rubinova

Rubinova-Pfeffer (Capsicum annuum) ist eine frühe Spitzpaprika-Sorte, die sich durch reiche Ernten auszeichnet. Sie eignet sich zum direkten Verzehr, als Beilage oder zu Salaten.

Veröffentlicht am

Beschreibung

Rubinova-Pfeffer (Capsicum annuum) ist eine frühe Sorte, die sich durch reiche Ernten auszeichnet. Es wird für den Ackerbau empfohlen, insbesondere in wärmeren Regionen oder unter ungeheizten Decken. Die Früchte dieser Sorte sind mittelgroß und haben eine längliche, spitze Form. Sie verfärben sich dunkelgrün bis rubinrot und ihre Haut wird glänzend, wenn sie reifen. Früchte der Pfeffersorte „Rubinova“ sind süß und lecker, zeichnen sich durch einen hohen Nährwert aus und enthalten große Mengen an Vitamin C. Sie werden zum direkten Verzehr, als Beilage oder als Beilage zu Salaten empfohlen. 

Paprika wird ausschließlich aus Sämlingen gezüchtet, die in einem warmen und hellen Raum zubereitet werden. Pfeffersamen sollten bereits im Frühjahr in die Töpfe gesät werden. Sämlinge werden dann in der zweiten Maihälfte auf das Feld umgepflanzt, da Pfeffer eine thermophile Pflanze ist und frostempfindlich. Wir empfehlen, Paprika in Abständen von 40 x 30 cm zu pflanzen. Reife Früchte können von Juli bis zum ersten Herbstfrost geerntet werden.

Paprika, die in Plastikfolientunneln kultiviert wurden, reifen einige Wochen zuvor. „Rubinova“ Pfeffer sollte an warmen und sonnigen Standorten gepflanzt werden. Sie wächst auf leichten, frischen und gut drainierten Böden, die reich an Nährstoffen sind. 

Zusammenfassung

Name:Rubinova Pfeffer
Typ:Gemüsepaprika
Standort:Gewächshaus, Freiland, Kübel
Reifezeit: 55 – 65 Tage; früh
Wuchshöhe: ca. 70 cm, buschig, ausladende Krone
Fruchtfarbe:dunkelgrün bis rubinrot
Fruchtform:länglich
Fruchtgröße:bis 20 cm
Geschmack: süßlich, leicht würzig, rauchig
Schärfegrad: 0
Die wichtigsten Daten zu Rubinova Pfeffer